Rückblick auf die Intermodellbau 2013…
…aus Sicht eines Ausstellers :-)
Alles begann im Jahr 2012 auf dem Stand des MOBA Deutschland e.V. mit der Frage „Was muss man tun, um nach Dortmund zur Messe >eingeladen< zu werden.“ Die Antwort kam schnell und unkompliziert. Eine Email später was das Interesse bekundet und wir warteten auf die Bewerbungsunterlagen…
November 2012
Anfang November 2012 erhielten wir die Bewerbungsunterlagen. Einige unruhige Nächte später, gingen diese per Post an den MOBA Deutschland zurück.
Bereits zu dieser Zeit, geisterten einige Ideen für Verbesserungen an der Anlage und an Fahrzeugen in unseren Köpfen herum.
10. Februar 2013
Der „erlösende“ Anruf….
Nun war es Gewissheit, wir nehmen an der diesjährigen INTERMODELLBAU 2013 in Dortmund teil. Ein bisschen nervös aber durchaus glücklich wurde weiter an der Anlage gewerkelt. Die Elektronik wollte noch überholt werden, einige Gimmicks wurden verbaut, und die Landschaft wollte auch noch ein bisschen Tuning haben.
Ende März
Die Vorbereitungen gingen in die entscheidende Phase.
Die Anlage wurde abgebaut, möglichst ohne Schäden und transportsicher gemacht. Alles an Material zur Digitalsteuerung musste sicher und ordentlich verpackt werden.
Zu guter letzt wurden alle Loks und Wagen sicher in Transportkisten verstaut….
Montag 08. April 2013
Nun gibt es kein zurück mehr…
Gegen 18:00Uhr wurde der von EUROPCAR gemietete MB Sprinter abgeholt und beladen.
Man glaubt ja gar nicht, wie wenig Platz so ein Auto hat. :-)
Zusätzlich wurde der Privatwagen mit allem was nicht in den Sprinter passte beladen.
Gegen Abend noch eine Flasche Bier, und dann schnell ins Bett,
Dienstag ging es früh los.
Dienstag 09. April 2013
Tag der Abfahrt…
Morgens nach dem Frühstück fuhren wir per Kolonne nach Dortmund,
der Verkehrsfunk meldete freie Bahn…
Gegen Mittag erreichten wir ohne große Schäden an Auto und Modellbahnanlage die Messehallen in Dortmund und begannen sofort mit ausladen, Autos wegstellen und dem Aufbau der Anlage.
Das Mittagessen entfiel an diesem Tag, und wurde erst gegen 16:00Uhr als die Anlage stand, mit knurrenden Mägen eingenommen.
Nach dem erfolgreichen Aufbauen und einer ersten Probefahrt verließen wir die Messehallen und checkten im Hotel, welches der MOBA Deutschland e.V. reserviert hatte ein.
Mittwoch 10. April 2013
Der erste und schwierigste Tag…
Leider gab es beim Transport dann doch den einen oder anderen kleinen Schaden, und durch die Temperaturen verzog sich das Holz ein wenig, wodurch am Mittwoch ein komplettes ausrichten der Module nötig war.
Den Großteil des Tages verbrachte ich daher mit Werkzeug unter der Anlage, und war froh, das um 18:00Uhr Schluss war.
Nachdem die Kleinigkeiten am Mittwoch behoben worden waren, verliefen die weiteren Tage dann ohne besondere Zwischenfälle, und machten Betreibern und hoffentlich auch Zuschauern riesigen Spaß !
Freitag 12.April 2013
Der MOBA Abend…
Am Freitagabend lud der MOBA Deutschland zum bekannten MOBA Abend, feucht fröhlich wurden einige Kontakte geknüpft und interessante Gespräche geführt.
Lediglich das aufstehen am Samstagmorgen war etwas schwierig… :-)
Sonntag 14. April 2013
Der letzte Tag….
Nach dem Frühstück und auschecken ging es ein letztes Mal zur Messe, ein letztes mal über die B1 und über den Westfalendamm. Ein letztes Mal aufgleisen der Züge, starten der Anlage und ordentlich Betrieb machen, bis es „kracht“... :-)
Gegen 17:00Uhr endete die Messe und der Abbau begann,
danach das bekannte Spiel….
MB Sprinter einpacken, Privatwagen einpacken und gegen 19:00 Goodbye Westfalenhallen…
Um 21:00 Uhr wurden heimatliche Gefilde erreicht, ein wenig k.o., müde aber super glücklich über die Teilnahme an der INTERMODELLBAU 2013 in Dortmund.
Nach der Messe…
In den nächsten Tagen wurde erstmal lange geschlafen, und die Anlage zuhause wieder aufgebaut. Weiterhin mussten Fahrzeuge nachgesehen, gereinigt und gewartet werden….
Damit endet unser kleiner Messebericht von der INTERMODELLBAU 2013 in Dortmund, aber ein Gedanke bleibt bestimmt:
Nach der Messe, ist vor der Messe…. :-)